Unglückliche, vermeidbare, aber letztendlich verdiente Niederlage in Lautern

Lautern-Essingen II – VfL Iggingen  3:2

Tore für den VfL: L. Maier (10.), F. Leinmüller (83.)

Aufgebot: C. Ditter (T), N. Laber, F. Leinmüller (C), L. Kedves, J. Springer, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, D. Hofmann, P. Maier, S. Honold, F. Weis, T. Laber, M. Gulz, C. Knopp.

Am Ende hatten es alle im Kopf: hätte der Schiedsrichter doch drei Minuten früher abgepfiffen, wäre das der fünfte Sieg in Folge gewesen! So hat sich der VfL – man ahnt es schon – in den letzten Momenten statt der drei Punkte eine Niederlage eingefangen. Und diese ist in der Dramaturgie des Spieles schon eher unglücklich.

In der ersten Hälfte war die Elf aus Lautern zwar öfter vor dem Tor von Claudius-Felix Ditter, richtig gefährlich ist es aber nur in wenigen Momenten geworden. Besser hat es der VfL gemacht, der  durch Lukas Maier schon in der 10. Minute nicht unverdient in Führung gehen konnte. Dieses 0:1 trug durch die erste Halbzeit.

In der zweiten Hälfte fiel leider schnell der Ausgleich, der VfL hatte aber trotzdem zunächst das Spiel besser als im ersten Durchgang im Griff. Nach zehn Minuten im zweiten Durchgangs wurde unsere Mannschaft dann allerdings in der eigenen Hälfte eingeschnürt und konnte kaum noch spielerische Akzente setzen – das wurde erst ab der 75. Minute wieder besser, als man begann, den ein oder anderen spielerisch überzeugenden Akzent zu setzen. Man konnte das Spiel wieder offener gestalten und ging dann auch wieder mit 1:2  in der 83. Minute durch Felix Leinmüller in Führung.

Am Ende frustrierend und ärgerlich waren dann die überflüssigen Tore in der 87. und 90. Minute zur Führung der Heimmannschaft.

Der kleine Platz in Lautern war am Ende sicherlich sogar auch mit entscheidend für die Igginger Niederlage und Trainer Michael Pflieger fühlte sich bestätigt in seiner Ansage vor dem Spiel, dass diese Partie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erst kurz vor Schluss entschieden wird – in diesem Fall leider zu Ungunsten seiner Schützlinge.

Aber nach diesem Spiel kann man auch wieder auf viel Positives hinweisen: die Mannschaft hat zweimal nicht unverdient geführt und über die ganze Spielzeit immer wieder versucht, ihre Probleme spielerisch zu lösen. Der Wille zum Sieg war klar erkennbar und die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft ist deutlich spürbar. 

Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (01.06.) ihr letztes Heimspiel der Saison gegen Eschach um 13:00  Uhr.

VfL-Reserve:

Hussenhofen – VfL Iggingen  abgesagt 

Ergebnisse Jugendfußball:

Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

A-Jgd. – Rechberhausen 3:1
Eislingen II – B-Jgd. 7:0
B-Jgd. – Bettringen 6:1
C-Jgd. – Frickenhofen 8:1
C-Jgd. – Gerstetten II 11:0
Heubach – D1-Jgd. 1:4
D2-Jgd. – Westhausen 2:3
Bartholomä. – E1-Jgd. 11:4
Bartholomä – E2-Jgd. 1:1