Kategorie: Allgemein

  • Starkes Spiel gegen den Meister

    Starkes Spiel gegen den Meister

    VfL Iggingen – 1. FC Eschach 2:3

    Tore für den VfL: M. Özkan (44. / 60.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), F. Leinmüller (C), L. Kedves, J. Springer, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, S. Honold, F. Weis, N. Laber, C. Knopp, C. Schwab, J. Weber, M. Özkan, Y. Dalkiran, L. Maier, Y. Dalkiran.

    Unser VfL begann stark gegen den schon feststehenden Meister aus Eschach und zeigte wenig Respekt vor der Saisonleistung des Primus.
    Der Gast seinerseits schien damit nicht wirklich zurecht zu kommen und legte sich immer wieder mit dem Schiedsrichter an – eine Ampelkarte kurz vor dem Pausenpfiff war der Ertrag. Das zählende Ergebnis allerdings war ein 1:0 mit dem Pausenpfiff durch Musab Özkan für unseren VfL.
    Nach der Pause kam der Gast entsprechend motiviert aus der Kabine und kaufte dem VfL ein wenig den Schneid ab – der Ausgleich war die logische Konsequenz. Und dies schien denn auch die Geschichte des Spiels zu sein: Egal, was dem VfL Iggingen gelang – der Gegner hatte leider immer eine Antwort darauf.
    Der Doppelpack zum 2:1 von Musab Özkan in der 60. Minute wurde nämlich leider wieder postwendend durch ein Tor des Gasts ausgeglichen, so dass man zum zweiten Mal nach Führung von vorne beginnen musste. Ärgerlich zu diesem Zeitpunkt war, dass dieser Ausgleich aus einer klaren Abseitsposition heraus geschossen wurde.
    In der Folge wurde das Spiel dann wild – auf beiden Seiten entstanden Chancen, die zu einem klaren Sieg gereicht hätten. Da aber keine der beiden Mannschaften Profit daraus zu schlagen schien, stellte man sich schon auf die gerechte Punkteteilung ein.
    Der 1. FC Eschach hat sich aber dann doch durch eine gute Einzelleistung in der Schlussminute mit dem entscheidenden Tor zum 3:2 die drei Punkte aus Iggingen geholt.
    Trainer Michael Pflieger fasst das Spiel seiner Mannschaft recht pragmatisch mit den Worten zusammen: „Gute Leistung! Gute Chancen! Leider stehen wir am Ende des Spiels mit leeren Händen da, obwohl ein Unentschieden verdient gewesen wäre!“

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (07.06.) ihr letztes Saisonspiel in Abtsgmünd um 13:15 Uhr.

    VfL-Reserve:
    Hussenhofen – VfL Iggingen abgesagt
    VfL Iggingen- 1. FC Eschach 0:2

  • Unglückliche, vermeidbare, aber letztendlich verdiente Niederlage in Lautern

    Unglückliche, vermeidbare, aber letztendlich verdiente Niederlage in Lautern

    Lautern-Essingen II – VfL Iggingen  3:2

    Tore für den VfL: L. Maier (10.), F. Leinmüller (83.)

    Aufgebot: C. Ditter (T), N. Laber, F. Leinmüller (C), L. Kedves, J. Springer, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, D. Hofmann, P. Maier, S. Honold, F. Weis, T. Laber, M. Gulz, C. Knopp.

    Am Ende hatten es alle im Kopf: hätte der Schiedsrichter doch drei Minuten früher abgepfiffen, wäre das der fünfte Sieg in Folge gewesen! So hat sich der VfL – man ahnt es schon – in den letzten Momenten statt der drei Punkte eine Niederlage eingefangen. Und diese ist in der Dramaturgie des Spieles schon eher unglücklich.

    In der ersten Hälfte war die Elf aus Lautern zwar öfter vor dem Tor von Claudius-Felix Ditter, richtig gefährlich ist es aber nur in wenigen Momenten geworden. Besser hat es der VfL gemacht, der  durch Lukas Maier schon in der 10. Minute nicht unverdient in Führung gehen konnte. Dieses 0:1 trug durch die erste Halbzeit.

    In der zweiten Hälfte fiel leider schnell der Ausgleich, der VfL hatte aber trotzdem zunächst das Spiel besser als im ersten Durchgang im Griff. Nach zehn Minuten im zweiten Durchgangs wurde unsere Mannschaft dann allerdings in der eigenen Hälfte eingeschnürt und konnte kaum noch spielerische Akzente setzen – das wurde erst ab der 75. Minute wieder besser, als man begann, den ein oder anderen spielerisch überzeugenden Akzent zu setzen. Man konnte das Spiel wieder offener gestalten und ging dann auch wieder mit 1:2  in der 83. Minute durch Felix Leinmüller in Führung.

    Am Ende frustrierend und ärgerlich waren dann die überflüssigen Tore in der 87. und 90. Minute zur Führung der Heimmannschaft.

    Der kleine Platz in Lautern war am Ende sicherlich sogar auch mit entscheidend für die Igginger Niederlage und Trainer Michael Pflieger fühlte sich bestätigt in seiner Ansage vor dem Spiel, dass diese Partie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erst kurz vor Schluss entschieden wird – in diesem Fall leider zu Ungunsten seiner Schützlinge.

    Aber nach diesem Spiel kann man auch wieder auf viel Positives hinweisen: die Mannschaft hat zweimal nicht unverdient geführt und über die ganze Spielzeit immer wieder versucht, ihre Probleme spielerisch zu lösen. Der Wille zum Sieg war klar erkennbar und die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft ist deutlich spürbar. 

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (01.06.) ihr letztes Heimspiel der Saison gegen Eschach um 13:00  Uhr.

    VfL-Reserve:

    Hussenhofen – VfL Iggingen  abgesagt 

    Ergebnisse Jugendfußball:

    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    A-Jgd. – Rechberhausen 3:1
    Eislingen II – B-Jgd. 7:0
    B-Jgd. – Bettringen 6:1
    C-Jgd. – Frickenhofen 8:1
    C-Jgd. – Gerstetten II 11:0
    Heubach – D1-Jgd. 1:4
    D2-Jgd. – Westhausen 2:3
    Bartholomä. – E1-Jgd. 11:4
    Bartholomä – E2-Jgd. 1:1

  • Vierter Sieg in Folge

    VfL Iggingen – Stern Mögglingen II 3:1

    Tore für den VfL: Y. Dalkiran (17.), L. Kedves (23.), Y. Dalkiran (90.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), N. Laber, F. Leinmüller (C), C. Brose, L. Kedves, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, M. Özkan, Y. Dalkiran, D. Hofmann, P. Maier, S. Honold, F. Weis, P. Bleilinger, Y. Dalkiran.

    Viertes Spiel – vierter Sieg! Die Mannschaft von Michael Pflieger holt auch gegen das Team aus Mögglingen einen Sieg – anders aber als bei den letzten drei Begegnungen war dieses Mal Fortuna mit auf der Seite unseres VfL und leistete ihr Zutun für einen am Ende glücklichen Dreier, den man einfahren konnte.
    Unsere Mannschaft startete defensiv relativ souverän und hatte das Glück, recht schnell mit zunächst 1:0 durch Yasin Dalkiran nach Vorbereitung von Musab Özkan und dann mit 2:0 durch Luca Kedves in Führung zu gehen – zugegeben zu diesem Zeitpunkt genau zwei Tore zu hoch. Der Anschlusstreffer zum 2:1 brachte unsere Elf zwar in Bedrängnis, sie konnte aber die knappe Führung in die Halbzeitpause retten.
    Nach dem Seitenwechsel schnürten die Mögglinger das Heimteam über eine lange Phase in der eigenen Hälfte ein, ohne jedoch selber zu nennenswerten Chancen zu kommen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war allen klar, dass es heute nur noch darum gehen konnte, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu tragen. Dies gelang mit etwas Glück mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung – das
    schließlich erlösende 3:1 fiel so spät, dass es nicht mehr wirklich erlösend war – die Mannschaft hat durch die kämpferische Leistung und dann doch in den letzten 10 Minuten ein immer wieder punktuell ansehnliches Angriffsspiel, mit dem man Nadelstiche setzen konnte, diesen glücklichen Sieg über die Zeit gerettet.

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (25.05.) um 12:45 Uhr auswärts gegen Lautern.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – Spraitbach 1:6

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    Essingen – A-Jgd. 7:0
    Bargau – B-Jgd. 8:1
    TSB – C-Jgd. 2:4
    D1-Jgd. – Eschach 4:0
    D2-Jgd. – Bettringen II 2:1
    E1-Jgd. – Mutlangen III 5:5
    E2-Jgd. – Mutlangen IV 1:5
    E1-Jgd. – Lindach 0:6
    E2-Jgd. – Lindach II 1:7

  • Nächster Dreier für den VfL

    Nächster Dreier für den VfL

    FSC Heidenheim – VfL Iggingen 2:4

    Tore für den VfL: Y. Dalkiran (24.), T. Laber (39.), L. Kedves (67.), Y. Reiter (90.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), C. Knopp, T. Laber, N. Laber, F. Leinmüller (C), C. Brose, L. Kedves, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, F. Jockel, M. Özkan, Y. Dalkiran, D. Hofmann, P. Maier.

    Im letzten Spieltagsbericht konnte man die Zeilen lesen, dass die Mannschaft des VfL kämpferisch und v.a. spielerisch immer besser wird und man sich wünschen müsste, dass die Saison noch nicht zu Ende geht – und genau das hat man auch bei diesem Auswärtsspiel wieder sehen können: die Mannschaft wächst immer mehr zusammen. Zur Erinnerung: das Hinspiel hatte man zu Hause (!) mit 1:3 verloren.
    In diesem Spiel führte man nach einer recht souveränen Leistung in der Abwehr und passablen Spielansätzen in der Offensive nach Toren durch Yasin Dalkiran in der 24. und einem stark aufspielenden Timo Laber in der 39. Minute verdient mit 2:0. Ärgerlich war in der Folge dann nur, dass man das Spiel in weniger als fünf Minuten ein wenig aus der Hand gab und der im Ergebnis nicht unverdiente Anschlusstreffer der Heidenheimer kurz vor der Pause fiel.
    In der zweiten Halbzeit setzte sich diese kleine Schwächephase der Igginger leider zunächst fort, und man bekam zugegeben unglücklich das 2:2 in der 48. Minute.
    Und nun geschah, was man der Mannschaft in der Hinrunde eher weniger zugetraut hätte: man stand als Team zusammen und steckte den Kopf nicht in den Sand: die kämpferische Leistung stimmte, ein paar spielerische Akzente kamen hinzu und so war die logische Konsequenz nach bereits ersten guten Chancen der Treffer zum 3:2 in der 76. Minute durch Luca Kedves. Das mit dem Schlusspfiff sogar noch das stark herausgespielte 4:2 durch Yannick Reiter gelang, machte den Nachmittag perfekt.
    An der Stelle hätte man, um den Spieltagsbericht kurz zu fassen, einfach auch Trainer Michael Pflieger zitieren können: „Die Jungs haben gut gespielt, haben sich den Ausgleich aber dann selber eingebrockt – dass sie das Ding aber dann doch noch gedreht haben, zeigt, dass das eine Mannschaft ist!“

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (18.05.) um 15:00 Uhr zu Hause gegen Mögglingen.

    VfL-Reserve:
    spielfrei

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    Rechberghausen – A-Jgd. 4:1
    A-Jgd. – Böhmenkirch 4:1
    B-Jgd. – Göppingen 0:8
    Frickenhofen – C-Jgd. 2:2
    C-Jgd. – Böbingen II 1:4
    Spraitbach – D1-Jgd. 1:1
    Normannia III – D2-Jgd. 1:1
    E1-Jgd. – Lorch III 8:5
    E2-Jgd. – Lorch IV 3:5

  • Heimsieg für den VfL

    VfL Iggingen – Hofherrnweiler 2:1

    Tore für den VfL: Eigentor (13.), C. Brose (47.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), C. Knopp, C. Schwab, N. Laber, F. Leinmüller, F. Schöning (C), C. Brose, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, F. Jockel, M. Özkan, Y. Dalkiran, N. Gärtner, Y. Dalkiran, F. Weis.

    Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der VfL spielt immer flüssiger und konstanter – da könnte man sich erst ärgern, dass sich die Saison langsam den Ende entgegen neigt.
    Der VfL begann geordnet und recht dominant und leistete sich relativ wenig Fehler. Das 1:0 durch ein unglückliches Eigentor in der 13. Minute gab dem Team Sicherheit und das 2:0 durch C. Brose kurz nach dem Seitenwechsel waren die logische und verdiente Konsequenz.
    Die einzige Drangphase des Gastes musste die Elf von Micha Pflieger nach dem unnötigen 2:1-Anschlusstreffer in der 75. Minute überstehen, was auch mit etwas Glück und Dank der Abschlussschwäche der Mannschaft aus Hofherrnweiler gelang. Hätte man in der ersten Halbzeit seine Chancen konsequenter genutzt, wäre diese letzte Viertelstunde des Zitterns nicht nötig gewesen – aber auch so feiert der VfL einen verdienten Heimsieg! Einziger Wermutstropfen: der ein oder andere ging nach den 90 Minuten mit Verletzung vom Platz – wir wünschen ausdrücklich gute Besserung!

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (11.05.) um 15:00 Uhr in Heidenheim.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – Schechingen 0:9

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    Deggingen – A-Jgd. 0:4
    Ebnat – B-Jgd. 2:1
    D-Jgd. – Waldstetten 1:2 (P)
    Mutlangen – D1-Jgd. 2:0
    Ebnat – D2-Jgd. 2:2
    E-Jgd. – Gschwend 1:2 (P)
    Großdeinbach – E1-Jgd. 4:4
    Großdeinbach II – E2-Jgd. 3:9

  • VfL siegt hoch in Leinzell

    TSV Leinzell – VfL Iggingen 0:5

    Tore für den VfL: F. Leinmüller (8., 55.), C. Knopp (58.), M. Özkan (78.), J. Weber (88.)

    Aufgebot: S. Honold (T), L. Kedves, C. Knopp, C. Schwab, N. Laber, J. Springer, F. Leinmüller (C), C. Brose, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, P. Maier, M. Özkan, D. Hofmann, Y. Dalkiran, C. Ditter, J. Weber, Y. Dalkiran.

    Am Ende stand ein 5:0 auswärts in Leinzell für die Elf aus Iggingen – ein Sieg, der auch in der Höhe verdient ist, allerdings etwas darüber hinwegtäuscht, dass man durchaus in der ein oder anderen Phase spielerisch mehr hätte herausholen können. Insbesondere durch konsequenteres Ausspielen der vielen im Ansatz steckengebliebenen Torchancen hätte man für deutlich mehr Torgefahr sorgen können.

    Dem VfL spielte vermeintlich in die Karten, dass sich auf Seiten von Leinzell nach wenigen Minuten nach einem unglücklichen Zusammenprall der Torhüter verletzte und gewechselt werden musste – im Laufe des Spieles stellte sich aber heraus, dass der Ersatz zwischen den Pfosten durchaus den ein oder anderen Ball im Stande war zu halten. Einfacher für den VfL wäre es daher auch gewesen, wenn man die bereits nach wenigen Minuten existierenden guten Torchancen besser genutzt hätte. 

    So musste man nach dem 1:0 – das nicht wirklich Sicherheit gab – lange warten, bis erst in der zweiten Halbzeit mit dem Doppelschlag in der 55. und 58. Minute etwas Ruhe einkehrte.

    Nach dem Seitenwechsel merkte man der Heimmannschaft zusehends den Kräfteverlust und den Frust an, der VfL kam immer wieder zu guten Szenen und dominierte das Spiel über weite Strecken. Das konsequent und spielerisch schön herausgespielte 3:0 und das letztendlich beruhigende 4:0 machte die Überlegenheit gegenüber dem Ortsnachbarn an der Lein deutlich – dass kurz vor dem Abpfiff dann noch das 5:0 geschossen werden konnte, machte den Ausflug nach Leinzell perfekt.

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (04.05.) im vorletzten Heimspiel der Saison um 15:00 Uhr zu Hause gegen Hofherrnweiler.

    VfL-Reserve:

    spielfrei

    Ergebnisse Jugendfußball:

    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    A-Jgd. – Essingen 0:6

  • VfL hadert mit Punktverlust nach kurioser Schiedsrichterentscheidung

    VfL hadert mit Punktverlust nach kurioser Schiedsrichterentscheidung

    VfL Iggingen – TV Herlikofen II 1:1

    Tor für den VfL: J. Springer (76.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), F. Schöning (C), Y. Dalkiran, F. Weis, Y. Reiter, F. Jockel, C. Schwab, C. Brose, Y. Dalkiran, N. Lenz, J. Springer, L. Kedves, J. Weber, P. Klaus, F. Schmid, N. Gärtner, S. Breunig.

    Nach zwei Auswärtsspielen konnte unsere Elf endlich wieder auf dem heimischen Platz antreten – und es war angerichtet: bei herrlichem Wetter, einem schönen Rahmenprogramm mit einer Aktion des Fördervereins für unsere Kleinsten und der geöffneten Stieglitz-Hütte und dem anschließend vollen Vereinsheim mit Fassbier konnte eigentlich gar nichts schief gehen.
    Dazu passend ein Spielverlauf gegen den Lokalrivalen, der sich sehen lassen konnte: Ersatzgeschwächt ging der VfL in die Partie, was aber im Prinzip niemandem auffiel. Beide Mannschaften spielten von Minute eins an auf Augenhöhe, die Elf des VfL war wach, wirkte motiviert und ging die Partie so an, wie man es von einer Heimmannschaft im Lokalderby sehen möchte: die Zweikämpfe wurden gesucht und angegangen, die Abwehr stand, die Offensive konnte durch die ein oder andere gute Aktion zeigen, dass auch in der Kreisliga B Fußball gespielt wird. Einzige strittige Szene der ersten Halbzeit: ein ausbleibender Pfiff für einen eigentlich klaren Elfmeter für den VfL – und so ging es mit dem nach dem Spielverlauf verdienten 0:0 in die Kabinen. In der zweiten Hälfte knüpfte man an die kämpferische und motivierte Leistung der ersten an und der VfL wurde spielerisch stärker. Nur die Torausbeute auf beiden Seiten ließ zu wünschen übrig. Bezeichnend ist dann auch, wie die einzigen beiden Tore des Spiels erzielt wurden: auf Seiten des VfL musste ein flach getretener Freistoß, der seinen Weg durch die Abwehr und die Hände des Torhüters fand, die verdiente Führung bringen, auf der Gegenseite war es dann der Aufreger des Spiels: Die weithin sichtbare Anzeige durch den Arm des Schiedsrichters lautete auf Einwurf für den VfL, seinen vor sich hingemurmelten Ausspruch „rot“ konnten aber nur die unmittelbar neben ihm stehenden Spieler des TVH hören – und so nahm das Unglück seinen Lauf: lediglich die drei „informierten“ Spieler des Gegners nahmen den Einwurf ernst und über drei Stationen fiel der unglückliche Ausgleich. Der Schiedsrichter war auch nach Gesprächen und Protesten nicht Willens, seinen offensichtlichen Fehler zurückzunehmen. Nach dem nicht gegebenen Elfmeter in der ersten Halbzeit ein bitterer Punktverlust für den stark spielenden und gut kämpfenden VfL- die Elf aus Iggingen wirkte spritzig und hatte die deutlich besseren Spielideen.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – Hohenstadt 2:4

  • VfL unterliegt denkbar unglücklich in Aalen

    SSV Aalen II – VfL Iggingen 2:1

    Tore für den VfL: Y. Reiter (44.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), Y. Dalkiran, F. Leinmüller, F. Weis, Y. Reiter, F. Jockel, N. Laber, F. Schöning, C. Schwab, P. Maier, K. Laukert, N. Lenz, P. Klaus, J. Springer, L. Kedves, C. Knopp.

    Unsere elf musste auswärts beim in der Hin Serie spielstärksten Gegner ran – dementsprechend defensiv ging man die Partie an und konnte Aalen zwar nicht dauerhaft, aber doch einigermaßen effizient vom eigenen Tor fernhalten. Ergebnis waren – abgesehen von den ersten 5 Minuten – nicht wirklich große Chancen für die Heimmannschaft. Der VfL kam in Folge immer besser ins Spiel und erzielte auch verdient das eins zu null in der 44. Minute.
    In der zweiten Halbzeit wurde der VfL zwar auf der einen Seite Spiel stärker, konnte aber in der defensive nicht mehr so überzeugen – dennoch fiel das zwei zu eins für den Gegner unglücklich, und unsere Mannschaft ging mit gesenkten Köpfen vom Platz, war doch eigentlich mindestens ein unentschieden drin und wäre auch verdient gewesen.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – SV Hussenhofen 1:2

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    A-Jgd. – FTSV Kuchen 0:2
    Albuch – C-Jgd. 1:10
    D1-Jgd. – Heubach 2:0
    D2-Jgd. – Westhausen Kapfenburg II 0:1
    D2-Jgd. – Hoferrnweiler Unterrombach III 3:5
    E1-Jgd. – Bartholomä I 2:8
    E2-Jgd. – Bartholomä II 2:4

  • VfL unterliegt verdient in Böbingen

    TSV Böbingen II – VfL Iggingen 4:0

    Tore für den VfL: leider Fehlanzeige
    Aufgebot: C. Ditter (T), Y. Dalkiran, S. Honold, F. Leinmüller (C), F. Weis, Y. Reiter, F. Jockel, N. Laber, C. Schwab, P. Maier, C. Brose, Y. Dalkiran, M. Özkan, K. Laukert, N. Lenz, D. Hofmann, P. Klaus.

    Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: der VfL hat gekämpft, sich zu viele Fehler erlaubt und dem Gegner damit im Prinzip alle Freiheiten gestattet – und der hat sich mit vier Toren bedankt.
    Schon nach wenigen Minuten war klar, dass es heute nur mit Aufmerksamkeit in der Abwehr und Fortune im Sturm etwas werden kann – und als dann relativ schnell das 1:0 uf dem Konto der Böbinger stand, wurde es schwierig. Als kleiner Hoffnungsschimmer wurde der zugegeben etwas zusammengewürfelten Rumpfelf des VfL ein Elfmeter hingelegt, der aber passend zu vielen anderen Aktionen des Tages leider nicht verwandelt werden konnte. Und so nahm das Spiel dann in der Folge seinen Lauf: der VfL versuchte immer wieder, für Entlastung zu sorgen, hatte aber im Prinzip keine wirklich einzige Topchance. Das Bemühen unsere Elf war klar zu erkennen, aber in allen Mannschaftsteilen unterliefen unter dem Strich zu viele individuelle Fehler – zu wenig für zumindest einen Punkt auswärts.

    Unsere Elf kann die Auswärtsbilanz direkt kommenden Sonntag um 12:30 Uhr beim SSV Aalen verbessern.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – TSV Bartholomä abgesagt

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    C-Jgd. – TSB Gmünd 0:5
    Eschach – D1-Jgd. 0:8
    Bettringen II – D2-Jgd. 6:1
    Lindach I – E1-Jgd. 6:2
    Lindach II – E2-Jgd. 8:0

  • Osteraktion für die VfL-Kinder von 4 bis 8 Jahre.

    Osteraktion für die VfL-Kinder von 4 bis 8 Jahre.

    Die WLSB-Maskottchen Hoppel und Bürste besuchen unsere VfL-Kinder.

    In einer für Kinder aufregenden und spannenden Bewegungsgeschichte animieren der Hase Hoppel und der Igel Bürste die Kinder zu einem Mini-Sportabzeichen. Umrahmt wir das Sportabzeichen mit Ostereiersuchen sowie einer kleinen Verlosung. Möglich macht diese Aktion der Förderverein Fußball des VfL Iggingen.
    Wir freuen uns am 19.04.2025 von 12:30 bis 15:00 Uhr viele sportbegeisterte Kinder auf dem Sportplatz des VfL Iggingen vor dem Heimspiel willkommen zu heißen.