
Eltern-Kind 1
mehr erfahren
Eltern-Kind 2
mehr erfahren
Kinderturnen 1
mehr erfahren
Kinderturnen 2
mehr erfahren
Geräteturnen
mehr erfahrenEltern-Kind-Turnen 1
Eltern-Kindturnen 1 – von Anfang an…
Bei diesem Familienangebot lernen Kinder zusammen mit Ihrer Bezugsperson die Vielfalt des Kinderturnens kennen.
Hierbei steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen mit und ohne Geräten im Vordergrund. Durch Nachahmen und Probieren erleben die Kinder bei Fingerspielen, Bewegungslieder, kleinen Spielen oder beim Kennenlernen von Gerätschaften mit Hilfe von Ihren Begleitpersonen und Übungsleitern die Welt des Kinderturnens.
Die Begleitpersonen sind gewünschte aktive Teilnehmer*innen, bieten Unterstützung, werden Spielgefährten oder sogar selbst zum Spielgerät.
Trainingszeiten
Mittwoch 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ansprechpartner
Stefanie Stütz, Anja Stegmaier, Nadine Kübler, Julia Schneider
Eltern-Kind-Turnen 2
Die Anzahl der Kinder schwankt je nach Jahreszeit sehr stark. Während im Sommer nur sehr wenige Kinder das Turnangebot wahrnehmen, springen während der Wintermonate auch mal bis zu 20 Kinder im Alter von 1 ½ bis ca. 5 zusammen mit ihren Mamas und Papas durch die Halle.
Die Turnstunde wird mit dem altbewährten Lied ‚1-2-3 im Sauseschritt‘ und dem Aufbau verschiedener Bewegungslandschaften eröffnet. Je nach Alter und Können klettern, balancieren und rutschen die Kinder mit oder auch ohne die Hilfe ihrer Eltern über Kästen, Bänke und Matten oder schwingen an Reifen und Seilen durch die Halle. Außerdem können die Kinder mit Hütchen, Seilen, Bällen usw. eigene Spiel-Ideen entwickeln und ausprobieren.
Während die Eltern die Geräte abbauen, testen die Kinder gemeinsam verschiedene Bewegungsformen für Gleichgewicht und Koordination. Es werden Bälle geworfen oder gekickt und hinterher gerannt, Körnerkissen auf dem Kopf balanciert, Hochstarter gemacht (auf den Fersen laufen) auf einem/zwei Beinen gehüpft, auf Zehenspitzen gelaufen und was sonst noch einfällt und Spaß macht.
Die Stunde wird mit Apfelbaum, Brot schneiden, Schotter fahren und letztlich noch dem Lied ‚Alle Leut‘ beendet.
Manchmal wird auch vom Standardablauf abgewichen. So wurde vor Weihnachten nur kurz geturnt um noch Zeit für eine kleine Weihnachtsfeier mit Gutsle, Kinderpunsch und kleinen Geschenken für Kinder und Eltern zu haben. Und an Fasching waren Marienkäfer, Ballerinas, Leoparden und Zauberer in der Halle zum Turnen versammelt.
Trainingszeiten
Donnerstag 16:30 – 17:45 Uhr
Ansprechpartner
Eva Waibel, Sarah Endreß
Kinderturnen 1 (4 Jahre – Vorschule)
Bei Fragen einfach eine E-Mail an: kinderturnen@vfl-iggingen.de
Kinderturnen legt den Grundstein für lebenslangen Spaß an Sport. Durch Bewegung erweitern Kinder nicht nur ihre motorischen, sondern auch ihre kognitiven Fähigkeiten. Es ist wichtig den Kindern Bewegungs- und Erfahrungsräume zur Verfügung zu stellen, die diese für eine gesunde Entwicklung benötigen.
Hier im Igginger Kinderturnen können die Kinder spielerisch Bewegungserfahrungen sammeln und Grundfertigkeiten, wie beispielsweise Balancieren, Hüpfen, Laufen, Werfen und Koordination erlernen. Kraft und Ausdauer werden gezielt gestärkt.
Gleichzeitig werden soziale Kompetenzen vermittelt, die das Selbstvertrauen der Kinder stärken: Geduld entwickeln, Regeln einhalten, Vertrauen aufbauen, Teamgeist stärken, Erfolge und Misserfolge erleben und vieles mehr…
Trainingszeiten
Montag 15:15 Uhr – 16:15 Uhr
Ansprechpartner
Anja Stegmaier, Anna Schmied
Kinderturnen 2 (Vorschüler*innen)
Trainingszeiten
Montag 16:15 Uhr – 17:15 Uhr
Ansprechpartner
Michael Knorr, Claudia Knorr
Geräteturnen
Interesse? Dann gleich anmelden!
Je nach Anmeldezahlen ist es möglich, dass die einzelnen Gruppen neu aufgeteilt werden.
Trainingszeiten
Freitag: 18.00-20.00 Uhr
Montag: 17:30 – 19:00 Uhr ( Fortgeschrittene )
Ansprechpartner
Regina Seitzer
Stefanie Bieg