Kategorie: Allgemein

  • VfL knüpft an gute Leistung der Vorwoche an und holt nächsten Dreier

    Hofherrnweiler III – VfL Iggingen 2:4

    Tore für den VfL: (41.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), F. Leinmüller, F. Jockel, , J. Springer, C. Schwab (C), L. Kedves, P. Kukielka, F. Schöttle, Y. Reiter, Y. Dalkiran, M. Özkan, N. Laber

    Relativ schnell war klar, dass der Tabellenplatz des Gegners keinesfalls zur Spielstärke passte: unserer Elf wurde alles abverlangt, der Gastgeber spielte gefällig und arbeitete sich gerade in der ersten Halbzeit mehr gefährliche Torchancen heraus als unser VfL – alleine: sie nutzten sie bis auf eine in der 26. Minute nicht. Das knappe 1:0 zur Halbzeitpause war demnach nicht unverdient.
    Eigentlich spiegelt die Torabfolge in der zweiten Halbzeit das Spiel dann recht gut wieder: der VfL konnte sehr schnell nach Wiederanpfiff die Führung des Gegners durch einen sehenswerten Fernschuss ausgleichen und spielte engagiert und bemüht und kam verdient zunächst zum Ausgleich und ging dann auch konsequent nach weiteren rund zwanzig Minuten innerhalb von 10 Minuten zunächst mit 1:2 und dann mit 1:3 und 1:4 in Führung.
    Die wie am letzten Spieltag an den Gegner verteilte rote Karte kurz vor der Pause hätte eigentlich dafür sorgen müssen, dass unsere Mannschaft in Ruhe und konzentrierter Ordnung diese Führung nach Hause bringt, leider merkte man aber die Überzahl nicht. So halfen weder das 3:1 und nicht einmal das 4:1, die Partie in Ruhe zu Ende zu spielen; der Gastgeber strahlte insbesondere kämpferisch immer noch so viel Gefahr aus, dass man sich nicht gelassen auf drei Auswärtspunkte freuen konnte.
    Bezeichnend fiel auch kurz vor Schluss das 2:4.
    Trainer Micha Pflieger zeigt sich am Ende nicht nur erfreut, sondern auch zufrieden mit der kämpferischen und auch spielerischen Leistung seiner Mannschaft, lediglich die Torausbeute und das Zustandekommen der vier Tore haben ihn nach der Partie noch lange diskutieren lassen.

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (21.09.) um 15:00 Uhr zu Hause gegen Fachsenfeld.

    Ergebnisse VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – Göggingen 5:0

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    In allen Jugenden hat die Saison noch nicht begonnen.

  • Endlich – VfL feiert ersten Saisonsieg

    VfL Iggingen – Göggingen 4:2

    Tore für den VfL: 1:0 Özkan ( 26.), 2:1 Leinmüller (50.), 3:1 Schöttle (55.), 4:2 Kaya (76.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), F. Leinmüller, F. Schöning, N. Lenz, J. Springer, C. Schwab (C), L. Kedves, P. Kukielka, F. Schöttle, Y. Reiter, L. Maier, Y. Dalkiran, M. Özkan, N. Laber, D. Hofmann, F. Kaya, Y. Dalkiran

    Alles war drin: Vergebene Großchancen, unglücklicher Ausgleich, Torjubel, rote Karte … Aber es war summa summarum ein recht ruhiges Spiel. Aber der Reihe nach: Bereits die erste Minute lief nicht gut für unseren VfL: schon nach der ersten Aktion musste Trainer Micha Pflieger verletzungsbedingt wechseln. Unsere Elf begann das Spiel grundsätzlich recht verhalten und ließ dem Gegner zu viel Freiräume, erst noch rund 30 Minuten bekam man die Partie etwas mehr in den Griff und belohnte sich mit dem 1:0. Der ärgerliche Ausgleichstreffer zehn Minuten später zeigte dem VfL aber die internen Defizite auf: Ein ums andere Mal war man in der Defensive zu nachlässig.
    Nach dem Seitenwechsel wurde der VfL stärker – auch, weil das Mittelfeld umgestellt wurde und die schnellen Flügel den Gegner konsequent überlaufen konnten. Die beiden schnellen Treffer zum 2:1 und 3:1 waren Belohnung für eine gute Mannschaftsleistung – die Tore fielen allerdings auch zum richtigen Zeitpunkt. In der Folge zitterte man sich eher auf die Zielgerade, obwohl man seit der 62. Minute durch eine rote Karte für den Gegner dreißig Minuten in Überzahl spielen durfte. Unangenehm wurde es aus Igginger Sicht dann noch einmal, als zehn Göggingern in der 68. Minute das 3:2 gelang. Das erlösende 4:2 acht Minuten später war dann ein Schusspunkt, der ein Ergebnis lieferte, das in der Höhe so in Ordnung geht, wobei man sagen muss, dass die Heimmannschaft den Sack früher hätte zumachen können bzw. müssen.

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (14.09.) um 15:00 Uhr in Hoferrnweiler.

    Ergebnisse VfL-Reserve:
    Eschach – VfL Iggingen 0:4

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    In allen Jugenden hat die Saison noch nicht begonnen.

  • VfL erkämpft sich einen Punkt im ersten Heimspiel der Saison

    VfL Iggingen – FC Stern Mögglingen 1:1

    Tore für den VfL: F. Leinmüller (74.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), F. Leinmüller (C), F. Schöning, N. Lenz, J. Springer, C. Schwab, J. Weber, P. Kukielka, F. Schöttle, Y. Reiter, P. Bleilinger, L. Maier, Y. Dalkiran, F. Jockel, N. Gärtner, M. Özkan, A. Kugler

    Erste Halbzeit pfui, zweite Halbzeit hui – so kann man kurz die Partie aus Sicht der Heimelf zusammenfassen. Beide Mannschaften lieferten in der ersten Hälfte kein Spiel für anspruchsvolle Zuschauer – wenig Torchancen, recht motivationslose Angriffe, kaum Struktur und als Ergebnis ein eher unansehnliches Spiel mit entsprechend nur einem zugegeben unglücklichen Treffer des Gastes aus Sicht des VfL.
    In der Pause muss Trainer Michael Pflieger die richtigen Worte gefunden haben, denn zumindest die Motivation und der Kampfgeist auf Seiten des VfL stimmten nun: man spielte gefälliger zusammen, jeder einzelne machte die entsprechenden Meter mehr und man hatte das Gefühl, dass der Wille zu zumindest dem Ausgleichstreffer vorhanden war. Dass dieser dann durch einen beherzten Fernschuss von Felix Leinmüller auch fiel, war im Prinzip der ganzen Mannschaft und ihrem Einsatz zuzuschreiben. In der folgenden noch verbleibenden Viertelstunde hätte der VfL eigentlich noch mehr aus diesem ersten Heimauftritt machen müssen und alle drei Punkte zu Hause behalten können. Motivation und Chancen zumindest dazu waren vorhanden – leider war man zu nachlässig in der Chancenverwertung. So bleibt immerhin die Tatsache, dass man das erste Heimspiel nach Rückstand mit einem Punktgewinn abschließen konnte.

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (31.08.) um 15:00 Uhr auswärts in Hohenstadt.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – Schechingen 1:9

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    In allen Jugend hat die Saison noch nicht begonnen.

  • Unglückliche Auftaktniederlage in die neue Saison

    SSV Aalen – VfL Iggingen 2:1

    Tore für den VfL: L. Kedves (45.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), F. Leinmüller (C), F. Schöning, L. Kedves, J. Springer, N. Laber, C. Schwab, J. Weber, P. Kukielka, F. Schöttle, Y. Reiter, F. Strnkelj, S. Breunig, P. Bleilinger, L. Maier, Y. Dalkiran.

    Nach der unglücklichen, aber eigentlich fast eingeplanten Niederlage in der Vorwoche im Pokal zu Hause gegen Spraitbach hat es nun zum Saisonauftakt die erste wirkliche Enttäuschung gegeben – war doch eigentlich mehr drin im Auswärtsspiel in Aalen.
    Zunächst kurz zur Vorwoche: das Ausscheiden im Pokal ist wie jedes Jahr eigentlich in der ersten Runde nicht ganz überraschend, fehlte doch ein guter Teil der Mannschaft in der kompletten Woche bis zum Abend vor dem Spiel durch das traditionelle KJG-Zeltlager – diese physische Belastung war der Mannschaft in dem Heimspiel deutlich anzumerken, war man doch spielerisch eigentlich überlegen. An einem normalen Spieltag hätte man sicherlich mehr als das enttäuschende 0:3 erreichen können.
    Zum ersten Spieltag der Saison: Unser VfL begann stark und hatte schon mit der ersten Szene eine eigentlich 100-prozentige Torchance. Leider ließ man diese genauso liegen wie in der Folge die weiteren – eigentlich musste man in den ersten Minuten davon ausgehen, dass der VfL das Spiel gut gestaltet. Leider war dem nicht so – die erste Halbzeit war nicht wirklich gut – und leider nutzte der Gegner seine Torchancen effizienter und führte nach einem Doppelschlag schon in der 7. Minute mit 2:0.
    Mit dem Pausenpfiff markierte dann Luca Kedves den Anschlusstreffer, der hoffen ließ, dass in der zweiten Halbzeit mehr von unserer Mannschaft kommt. Dem war dann auch so – die Passagen wirkten gefälliger, der Spielaufbau durchdacht und die Mannschaft stand eigentlich sicher. Das einzige, was fehlte, war der in Summe eigentlich verdiente Ausgleichstreffer – Chancen dazu gab es ein paar. Und so lief man vergeblich bis zum Schlusspfiff der vertrödelten ersten Halbzeit und den Unaufmerksamkeiten in den ersten Minuten hinterher und fuhr mit 0 Punkten aus Aalen nach Hause.

    Ein Unentschieden zum Saisonauftakt hätte unsere Mannschaft deutlich verdient gehabt. So muss sie es in der kommenden Woche besser machen und im Heimspiel direkt drei Punkte einfahren.
    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (24.08.) ihr erstes Heimspiel gegen Mögglingen um 15:00 Uhr.

    VfL-Reserve:
    Eschach – VfL Iggingen verlegt auf den 10.09.

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    In allen Jugend hat die Saison noch nicht begonnen.

  • Starkes Spiel gegen den Meister

    Starkes Spiel gegen den Meister

    VfL Iggingen – 1. FC Eschach 2:3

    Tore für den VfL: M. Özkan (44. / 60.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), F. Leinmüller (C), L. Kedves, J. Springer, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, S. Honold, F. Weis, N. Laber, C. Knopp, C. Schwab, J. Weber, M. Özkan, Y. Dalkiran, L. Maier, Y. Dalkiran.

    Unser VfL begann stark gegen den schon feststehenden Meister aus Eschach und zeigte wenig Respekt vor der Saisonleistung des Primus.
    Der Gast seinerseits schien damit nicht wirklich zurecht zu kommen und legte sich immer wieder mit dem Schiedsrichter an – eine Ampelkarte kurz vor dem Pausenpfiff war der Ertrag. Das zählende Ergebnis allerdings war ein 1:0 mit dem Pausenpfiff durch Musab Özkan für unseren VfL.
    Nach der Pause kam der Gast entsprechend motiviert aus der Kabine und kaufte dem VfL ein wenig den Schneid ab – der Ausgleich war die logische Konsequenz. Und dies schien denn auch die Geschichte des Spiels zu sein: Egal, was dem VfL Iggingen gelang – der Gegner hatte leider immer eine Antwort darauf.
    Der Doppelpack zum 2:1 von Musab Özkan in der 60. Minute wurde nämlich leider wieder postwendend durch ein Tor des Gasts ausgeglichen, so dass man zum zweiten Mal nach Führung von vorne beginnen musste. Ärgerlich zu diesem Zeitpunkt war, dass dieser Ausgleich aus einer klaren Abseitsposition heraus geschossen wurde.
    In der Folge wurde das Spiel dann wild – auf beiden Seiten entstanden Chancen, die zu einem klaren Sieg gereicht hätten. Da aber keine der beiden Mannschaften Profit daraus zu schlagen schien, stellte man sich schon auf die gerechte Punkteteilung ein.
    Der 1. FC Eschach hat sich aber dann doch durch eine gute Einzelleistung in der Schlussminute mit dem entscheidenden Tor zum 3:2 die drei Punkte aus Iggingen geholt.
    Trainer Michael Pflieger fasst das Spiel seiner Mannschaft recht pragmatisch mit den Worten zusammen: „Gute Leistung! Gute Chancen! Leider stehen wir am Ende des Spiels mit leeren Händen da, obwohl ein Unentschieden verdient gewesen wäre!“

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (07.06.) ihr letztes Saisonspiel in Abtsgmünd um 13:15 Uhr.

    VfL-Reserve:
    Hussenhofen – VfL Iggingen abgesagt
    VfL Iggingen- 1. FC Eschach 0:2

  • Unglückliche, vermeidbare, aber letztendlich verdiente Niederlage in Lautern

    Unglückliche, vermeidbare, aber letztendlich verdiente Niederlage in Lautern

    Lautern-Essingen II – VfL Iggingen  3:2

    Tore für den VfL: L. Maier (10.), F. Leinmüller (83.)

    Aufgebot: C. Ditter (T), N. Laber, F. Leinmüller (C), L. Kedves, J. Springer, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, D. Hofmann, P. Maier, S. Honold, F. Weis, T. Laber, M. Gulz, C. Knopp.

    Am Ende hatten es alle im Kopf: hätte der Schiedsrichter doch drei Minuten früher abgepfiffen, wäre das der fünfte Sieg in Folge gewesen! So hat sich der VfL – man ahnt es schon – in den letzten Momenten statt der drei Punkte eine Niederlage eingefangen. Und diese ist in der Dramaturgie des Spieles schon eher unglücklich.

    In der ersten Hälfte war die Elf aus Lautern zwar öfter vor dem Tor von Claudius-Felix Ditter, richtig gefährlich ist es aber nur in wenigen Momenten geworden. Besser hat es der VfL gemacht, der  durch Lukas Maier schon in der 10. Minute nicht unverdient in Führung gehen konnte. Dieses 0:1 trug durch die erste Halbzeit.

    In der zweiten Hälfte fiel leider schnell der Ausgleich, der VfL hatte aber trotzdem zunächst das Spiel besser als im ersten Durchgang im Griff. Nach zehn Minuten im zweiten Durchgangs wurde unsere Mannschaft dann allerdings in der eigenen Hälfte eingeschnürt und konnte kaum noch spielerische Akzente setzen – das wurde erst ab der 75. Minute wieder besser, als man begann, den ein oder anderen spielerisch überzeugenden Akzent zu setzen. Man konnte das Spiel wieder offener gestalten und ging dann auch wieder mit 1:2  in der 83. Minute durch Felix Leinmüller in Führung.

    Am Ende frustrierend und ärgerlich waren dann die überflüssigen Tore in der 87. und 90. Minute zur Führung der Heimmannschaft.

    Der kleine Platz in Lautern war am Ende sicherlich sogar auch mit entscheidend für die Igginger Niederlage und Trainer Michael Pflieger fühlte sich bestätigt in seiner Ansage vor dem Spiel, dass diese Partie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erst kurz vor Schluss entschieden wird – in diesem Fall leider zu Ungunsten seiner Schützlinge.

    Aber nach diesem Spiel kann man auch wieder auf viel Positives hinweisen: die Mannschaft hat zweimal nicht unverdient geführt und über die ganze Spielzeit immer wieder versucht, ihre Probleme spielerisch zu lösen. Der Wille zum Sieg war klar erkennbar und die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft ist deutlich spürbar. 

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (01.06.) ihr letztes Heimspiel der Saison gegen Eschach um 13:00  Uhr.

    VfL-Reserve:

    Hussenhofen – VfL Iggingen  abgesagt 

    Ergebnisse Jugendfußball:

    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    A-Jgd. – Rechberhausen 3:1
    Eislingen II – B-Jgd. 7:0
    B-Jgd. – Bettringen 6:1
    C-Jgd. – Frickenhofen 8:1
    C-Jgd. – Gerstetten II 11:0
    Heubach – D1-Jgd. 1:4
    D2-Jgd. – Westhausen 2:3
    Bartholomä. – E1-Jgd. 11:4
    Bartholomä – E2-Jgd. 1:1

  • Vierter Sieg in Folge

    VfL Iggingen – Stern Mögglingen II 3:1

    Tore für den VfL: Y. Dalkiran (17.), L. Kedves (23.), Y. Dalkiran (90.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), N. Laber, F. Leinmüller (C), C. Brose, L. Kedves, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, M. Özkan, Y. Dalkiran, D. Hofmann, P. Maier, S. Honold, F. Weis, P. Bleilinger, Y. Dalkiran.

    Viertes Spiel – vierter Sieg! Die Mannschaft von Michael Pflieger holt auch gegen das Team aus Mögglingen einen Sieg – anders aber als bei den letzten drei Begegnungen war dieses Mal Fortuna mit auf der Seite unseres VfL und leistete ihr Zutun für einen am Ende glücklichen Dreier, den man einfahren konnte.
    Unsere Mannschaft startete defensiv relativ souverän und hatte das Glück, recht schnell mit zunächst 1:0 durch Yasin Dalkiran nach Vorbereitung von Musab Özkan und dann mit 2:0 durch Luca Kedves in Führung zu gehen – zugegeben zu diesem Zeitpunkt genau zwei Tore zu hoch. Der Anschlusstreffer zum 2:1 brachte unsere Elf zwar in Bedrängnis, sie konnte aber die knappe Führung in die Halbzeitpause retten.
    Nach dem Seitenwechsel schnürten die Mögglinger das Heimteam über eine lange Phase in der eigenen Hälfte ein, ohne jedoch selber zu nennenswerten Chancen zu kommen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war allen klar, dass es heute nur noch darum gehen konnte, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu tragen. Dies gelang mit etwas Glück mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung – das
    schließlich erlösende 3:1 fiel so spät, dass es nicht mehr wirklich erlösend war – die Mannschaft hat durch die kämpferische Leistung und dann doch in den letzten 10 Minuten ein immer wieder punktuell ansehnliches Angriffsspiel, mit dem man Nadelstiche setzen konnte, diesen glücklichen Sieg über die Zeit gerettet.

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (25.05.) um 12:45 Uhr auswärts gegen Lautern.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – Spraitbach 1:6

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    Essingen – A-Jgd. 7:0
    Bargau – B-Jgd. 8:1
    TSB – C-Jgd. 2:4
    D1-Jgd. – Eschach 4:0
    D2-Jgd. – Bettringen II 2:1
    E1-Jgd. – Mutlangen III 5:5
    E2-Jgd. – Mutlangen IV 1:5
    E1-Jgd. – Lindach 0:6
    E2-Jgd. – Lindach II 1:7

  • Nächster Dreier für den VfL

    Nächster Dreier für den VfL

    FSC Heidenheim – VfL Iggingen 2:4

    Tore für den VfL: Y. Dalkiran (24.), T. Laber (39.), L. Kedves (67.), Y. Reiter (90.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), C. Knopp, T. Laber, N. Laber, F. Leinmüller (C), C. Brose, L. Kedves, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, F. Jockel, M. Özkan, Y. Dalkiran, D. Hofmann, P. Maier.

    Im letzten Spieltagsbericht konnte man die Zeilen lesen, dass die Mannschaft des VfL kämpferisch und v.a. spielerisch immer besser wird und man sich wünschen müsste, dass die Saison noch nicht zu Ende geht – und genau das hat man auch bei diesem Auswärtsspiel wieder sehen können: die Mannschaft wächst immer mehr zusammen. Zur Erinnerung: das Hinspiel hatte man zu Hause (!) mit 1:3 verloren.
    In diesem Spiel führte man nach einer recht souveränen Leistung in der Abwehr und passablen Spielansätzen in der Offensive nach Toren durch Yasin Dalkiran in der 24. und einem stark aufspielenden Timo Laber in der 39. Minute verdient mit 2:0. Ärgerlich war in der Folge dann nur, dass man das Spiel in weniger als fünf Minuten ein wenig aus der Hand gab und der im Ergebnis nicht unverdiente Anschlusstreffer der Heidenheimer kurz vor der Pause fiel.
    In der zweiten Halbzeit setzte sich diese kleine Schwächephase der Igginger leider zunächst fort, und man bekam zugegeben unglücklich das 2:2 in der 48. Minute.
    Und nun geschah, was man der Mannschaft in der Hinrunde eher weniger zugetraut hätte: man stand als Team zusammen und steckte den Kopf nicht in den Sand: die kämpferische Leistung stimmte, ein paar spielerische Akzente kamen hinzu und so war die logische Konsequenz nach bereits ersten guten Chancen der Treffer zum 3:2 in der 76. Minute durch Luca Kedves. Das mit dem Schlusspfiff sogar noch das stark herausgespielte 4:2 durch Yannick Reiter gelang, machte den Nachmittag perfekt.
    An der Stelle hätte man, um den Spieltagsbericht kurz zu fassen, einfach auch Trainer Michael Pflieger zitieren können: „Die Jungs haben gut gespielt, haben sich den Ausgleich aber dann selber eingebrockt – dass sie das Ding aber dann doch noch gedreht haben, zeigt, dass das eine Mannschaft ist!“

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (18.05.) um 15:00 Uhr zu Hause gegen Mögglingen.

    VfL-Reserve:
    spielfrei

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    Rechberghausen – A-Jgd. 4:1
    A-Jgd. – Böhmenkirch 4:1
    B-Jgd. – Göppingen 0:8
    Frickenhofen – C-Jgd. 2:2
    C-Jgd. – Böbingen II 1:4
    Spraitbach – D1-Jgd. 1:1
    Normannia III – D2-Jgd. 1:1
    E1-Jgd. – Lorch III 8:5
    E2-Jgd. – Lorch IV 3:5

  • Heimsieg für den VfL

    VfL Iggingen – Hofherrnweiler 2:1

    Tore für den VfL: Eigentor (13.), C. Brose (47.)
    Aufgebot: C. Ditter (T), C. Knopp, C. Schwab, N. Laber, F. Leinmüller, F. Schöning (C), C. Brose, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, F. Jockel, M. Özkan, Y. Dalkiran, N. Gärtner, Y. Dalkiran, F. Weis.

    Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der VfL spielt immer flüssiger und konstanter – da könnte man sich erst ärgern, dass sich die Saison langsam den Ende entgegen neigt.
    Der VfL begann geordnet und recht dominant und leistete sich relativ wenig Fehler. Das 1:0 durch ein unglückliches Eigentor in der 13. Minute gab dem Team Sicherheit und das 2:0 durch C. Brose kurz nach dem Seitenwechsel waren die logische und verdiente Konsequenz.
    Die einzige Drangphase des Gastes musste die Elf von Micha Pflieger nach dem unnötigen 2:1-Anschlusstreffer in der 75. Minute überstehen, was auch mit etwas Glück und Dank der Abschlussschwäche der Mannschaft aus Hofherrnweiler gelang. Hätte man in der ersten Halbzeit seine Chancen konsequenter genutzt, wäre diese letzte Viertelstunde des Zitterns nicht nötig gewesen – aber auch so feiert der VfL einen verdienten Heimsieg! Einziger Wermutstropfen: der ein oder andere ging nach den 90 Minuten mit Verletzung vom Platz – wir wünschen ausdrücklich gute Besserung!

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (11.05.) um 15:00 Uhr in Heidenheim.

    VfL-Reserve:
    VfL Iggingen – Schechingen 0:9

    Ergebnisse Jugendfußball:
    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    Deggingen – A-Jgd. 0:4
    Ebnat – B-Jgd. 2:1
    D-Jgd. – Waldstetten 1:2 (P)
    Mutlangen – D1-Jgd. 2:0
    Ebnat – D2-Jgd. 2:2
    E-Jgd. – Gschwend 1:2 (P)
    Großdeinbach – E1-Jgd. 4:4
    Großdeinbach II – E2-Jgd. 3:9

  • VfL siegt hoch in Leinzell

    TSV Leinzell – VfL Iggingen 0:5

    Tore für den VfL: F. Leinmüller (8., 55.), C. Knopp (58.), M. Özkan (78.), J. Weber (88.)

    Aufgebot: S. Honold (T), L. Kedves, C. Knopp, C. Schwab, N. Laber, J. Springer, F. Leinmüller (C), C. Brose, N. Lenz, P. Klaus, Y. Reiter, P. Maier, M. Özkan, D. Hofmann, Y. Dalkiran, C. Ditter, J. Weber, Y. Dalkiran.

    Am Ende stand ein 5:0 auswärts in Leinzell für die Elf aus Iggingen – ein Sieg, der auch in der Höhe verdient ist, allerdings etwas darüber hinwegtäuscht, dass man durchaus in der ein oder anderen Phase spielerisch mehr hätte herausholen können. Insbesondere durch konsequenteres Ausspielen der vielen im Ansatz steckengebliebenen Torchancen hätte man für deutlich mehr Torgefahr sorgen können.

    Dem VfL spielte vermeintlich in die Karten, dass sich auf Seiten von Leinzell nach wenigen Minuten nach einem unglücklichen Zusammenprall der Torhüter verletzte und gewechselt werden musste – im Laufe des Spieles stellte sich aber heraus, dass der Ersatz zwischen den Pfosten durchaus den ein oder anderen Ball im Stande war zu halten. Einfacher für den VfL wäre es daher auch gewesen, wenn man die bereits nach wenigen Minuten existierenden guten Torchancen besser genutzt hätte. 

    So musste man nach dem 1:0 – das nicht wirklich Sicherheit gab – lange warten, bis erst in der zweiten Halbzeit mit dem Doppelschlag in der 55. und 58. Minute etwas Ruhe einkehrte.

    Nach dem Seitenwechsel merkte man der Heimmannschaft zusehends den Kräfteverlust und den Frust an, der VfL kam immer wieder zu guten Szenen und dominierte das Spiel über weite Strecken. Das konsequent und spielerisch schön herausgespielte 3:0 und das letztendlich beruhigende 4:0 machte die Überlegenheit gegenüber dem Ortsnachbarn an der Lein deutlich – dass kurz vor dem Abpfiff dann noch das 5:0 geschossen werden konnte, machte den Ausflug nach Leinzell perfekt.

    Unsere Mannschaft spielt am kommenden Sonntag (04.05.) im vorletzten Heimspiel der Saison um 15:00 Uhr zu Hause gegen Hofherrnweiler.

    VfL-Reserve:

    spielfrei

    Ergebnisse Jugendfußball:

    Von der A- bis zur D-Jugend ist unsere Fußballjugend in der Spielgemeinschaft mit Herlikofen und Hussenhofen organisiert, in der E- bis G-Jugend spielen sie als VfL Iggingen. (P = Pokalspiel)

    A-Jgd. – Essingen 0:6